You are currently viewing Mousographs #213 “British Emergency”

Mousographs #213 “British Emergency”

0

„British Emergency“:

This Mousograph is meant as a loving reference to the legendary tradition of understatement which is at the core of British humor. Its typical feature is an absurd combination of big situations with very low-key gestures or comments, like offering someone a handkerchief in the face of an approaching tsunami, or calling apocalypse a bit of a challenge. Apparently, this tradition has a very long history; even the earliest texts of medieval English literature are said to abound with humorous understatements.

A quick research on the internet brings up a list of the most ridiculous understatements in British history. One of the top-scoring statements in this list was made by the captain of British Airways Flight 009. In the night of June 24, 1982, his Boeing 747 with more than 260 people on board got into a cloud of ash from a volcano. Choking the engines, it threatened to cause a deadly crash in the mountains of Indonesia. Here’s what he said:

“Ladies and Gentlemen, this is your captain speaking. We have a small problem. All four engines have stopped. We are doing our damnedest to get them going again. I trust you are not in too much distress.”

Fortunately, after a 13 minute record glide with no power, the engines restarted and the plane could be landed safely.

Obviously, understatements are mostly used to prevent panic or fear in the face of imminent danger, but they also seem to indicate that there’s a way of not letting the stupid impertinence of the inevitable get the better of us. The comedian Spike Milligan, famous for the Goon Show which inspired Monthy Python, may have had something similar on his mind: His gravestone bears a Gaelic inscription which means, „I told you I was ill.“

Humorous understatement thrives on everything which is not perfect, wielding a curious crown from the trash of our everyday lives. Surprisingly, wearing it makes you feel better: You may not be able to change an unfortunate course of events, but you can still have a mind of your own which defies the powers that be in its own little way.

„Britischer Notfall“:

Dieses Mousograph ist eine liebevolle Anspielung auf die legendäre Tradition des Understatement, einer Untertreibung, die den Kern des britischen Humors ausmacht. Typisches Merkmal dieser humorvollen Untertreibung ist die Kommentierung überwältigender  Situationen durch absurd unangemessene Reaktionen, wie z. B. jemandem angesichts eines nahenden Tsunamis ein Taschentuch anzubieten oder die Apokalypse als eine gewisse Herausforderung zu bezeichnen. Offenbar hat diese Tradition eine lange Geschichte; es heißt, dass schon die frühesten Texte der mittelalterlichen englischen Literatur viele humorvolle Untertreibungen solcher Art enthalten.

Eine schnelle Recherche im Internet führt zu einer Liste der „lächerlichsten Untertreibungen in der britischen Geschichte“. Eine der höchstbewerteten Aussagen in dieser Liste stammt vom Kapitän des British-Airways-Flugs 009. In der Nacht des 24. Juni 1982 geriet seine Boeing 747 mit mehr als 260 Menschen an Bord in die Aschewolke eines Vulkans, welche die Triebwerke verstopfte und einen tödlichen Absturz in den indonesischen Bergen zu verursachen drohte. Hier ist, was er sagte:

“Meine Damen und Herren, hier spricht Ihr Kapitän. Wir haben ein kleines Problem. Alle vier Triebwerke sind ausgefallen. Wir tun unser Möglichstes, um sie wieder in Gang zu bringen. Ich hoffe, Sie sind nicht zu sehr in Bedrängnis.”

Glücklicherweise sprangen die Triebwerke nach einem 13-minütigen Rekordsinkflug wieder an, und das Flugzeug konnte sicher landen.

Offensichtlich werden Understatements meist verwendet, um Panik oder Angst angesichts einer drohenden Gefahr zu vermeiden, aber sie scheinen auch darauf hinzuweisen, dass es eine Möglichkeit gibt, sich nicht von der dummen Impertinenz des Unvermeidlichen überwältigen zu lassen. Der Komiker Spike Milligan, berühmt durch die Goon Show, die Monthy Python inspirierte, hatte vielleicht etwas Ähnliches im Sinn: Sein Grabstein trägt eine gälische Inschrift, die bedeutet: „Ich habe dir doch gesagt, dass ich krank bin“.

Die humorvolle Untertreibung lebt von allem, was nicht perfekt ist, und bastelt aus dem Müll unseres Alltags eine seltsame Krone. Erstaunlicherweise fühlt man sich besser, wenn man sie trägt: Man ist vielleicht nicht imstande, einen unglücklichen Lauf der Dinge zu ändern, aber man kann immer noch einen eigenen Kopf haben, der den Schicksalsmächten auf eine ganz eigene Art die Stirn bietet.

This Post Has One Comment

  1. Anonymous

    Yes indeed 🇬🇧

Leave a Reply