„The Garden Hose“:
This picture is inspired by a sculpture which was created in the 1st century AD by three artists from Rhodos. It was lost for a very long time, until in 1506 a farmer in Rome decided to do a little digging in his vineyard and excavated that thing by chance. The find was immediately hyped as one of the finest pieces of ancient art, and ever since then there has been much ado about the beauty and perfection of its proportions.
The sculpture shows the Trojan priest Laokoon (please pronounce „Lao-ko-on“, because he’s a gentleman from Greece, not a furry little animal from the woods of New England) and his two sons as they are fruitlessly struggling with two sea serpents. Apparently, so the story goes, Laokoon had a hunch that the Trojan horse which was found before the closed gates of the besieged city was full of hostile warriors from Athens and should not be brought inside. In order to prevent him from warning his mates and thus ruining the clever war plan, some of the gods who were siding with Athens are said to have sent the snakes to put him to silence.
In my picture, you will not find the beauty and classical perfection of a divine contract murder. Instead, what you get is a nice little chili-flavored chocolate which contains a statement about male pragmatism and the female wisdom to let it happen and ensure that nobody will get hurt until good judgment calls a professional. Like many of my works, this mousograph is a token of my solid conviction that females have a great potential of being slightly less confused than males.
„Der Gartenschlauch“:
Dieses Bild ist inspiriert von einer Skulptur, die im 1. Jahrhundert n. Chr. von drei Künstlern aus Rhodos geschaffen wurde. Sie war lange Zeit verschollen, bis im Jahr 1506 ein Bauer in Rom beschloss, in seinem Weinberg zu graben und sie rein zufällig zutage förderte. Der Fund wurde sofort als eines der schönsten Kunstwerke der Antike gepriesen, und seither wird viel über die Schönheit und Perfektion seiner Proportionen geredet.
Die Skulptur zeigt den trojanischen Priester Laokoon und seine beiden Söhne im vergeblichen Kampf mit zwei Seeschlangen. Offenbar, so die Geschichte, hatte Laokoon eine Ahnung, dass das trojanische Pferd in seinem Inneren feindliche Krieger aus Athen verbarg, und um ihn daran zu hindern, es seinen Kameraden zu erzählen und damit den ausgeklügelten Kriegsplan zu vereiteln, schickten die Götter die Schlangen, um ihn zum Schweigen zu bringen.
In meinem Bild findet sich vielleicht nicht so viel Schönheit oder die klassische Perfektion eines göttlichen Auftragsmordes. Stattdessen überreicht es den Betrachtern ein nettes Schokolädchen mit Chili-Geschmack, das eine Aussage über männlichen Pragmatismus formuliert und über die weibliche Weisheit, diesen gewähren zu lassen, damit möglichst niemand zu Schaden kommt, bevor man geeigneteres Fachpersonal hinzuzieht. Wie viele Mousographs ist auch dieses Bild von der festen Überzeugung geleitet, dass Frauen ein großes Potenzial haben, etwas weniger verwirrt zu sein als Männer.
When in Greece, watch what the men are doing, all day cafeneon… ☕All the men 😊