You are currently viewing Mousographs #30 “In the Gallery”

Mousographs #30 “In the Gallery”

2

“In the Gallery”:

Actually, my mice have no faces, because in most cases you don’t need them to get the message of the picture. In this case, however, the boy’s eyes are a must.

As Ralph Waldo Emerson stated, the eye is the first circle and plays a crucial role in our becoming what we are (the “I”) and what we believe (the “aye”, a former way of voicing consent).

Looking at things and seeing them – which is precisely what a gallery is for –  is an act of taking possession, although it may not always be considered appropriate. But let’s face it: What compares to seeing things you’re not supposed to see, and who wouldn’t trade a huge box full of well-known truths for a single secret?

When I was a kid, my parents used to take me and my sisters to the gallery and so many museums – it was an experience I wouldn’t want to have missed. And, well, I confess that paintings representing nudity did not escape my attention.

 
 

“Im Kunstmuseum”:

Meistens brauchen meine Mäuse kein Gesicht, weil ihre Geschichten auch ohne Mund und Augen verständlich sind. Aber bei diesem Cartoon sind die Augen des kleinen Mäuse-Jungen unverzichtbar.

Ralph Waldo Emerson schrieb einmal, das Auge sei der erste Kreis, aus dem heraus sich unser Ich entfaltet und auch das, woran wir glauben. Dinge zu betrachten und zu erkennen – der Hauptzweck eines Kunstmuseums – ist ein Akt der Besitznahme, auch wenn er nicht immer angemessen erscheinen mag. Aber mal ehrlich: Das zu erblicken, was man nicht sehen soll, ist immer spannender als das Erlaubte, und wer würde nicht lieber ein verbotenes Geheimnis erblicken als hundert Vitrinen voller freigegebener Gemeinplätze?

Meine Eltern gingen mit uns Kindern oft in Museen. Es ist eine Erfahrung, die ich nicht missen wollte. Und ja, ich gebe zu, dass im Lauf solcher Besuche die Darstellungen von Nacktheit meiner Aufmerksamkeit nicht entgingen.

Leave a Reply