"Colors matter" selected for 2024 exhibition in Florida / USA!
I’m so glad to let you know that out of a total of 16,600 international submissions, Mousographs #209 “Colors Matter” has been selected along with 49 other illustrations to take part in the 2024 exhibition “Embracing Our Differences”.
The annual show „Embracing Our Differences“ (EOD) has been known to draw an audience of more than 4 million people since it first started. EOD will print the selected pictures on huge billboards to be displayed in public parks in Sarasota and St. Petersburg/Florida from January through April, 2024. Each of the posters has a personal video statement of the artist (available by QR code). If Florida isn’t round your corner, you can also see the posters and video statements on the EOD homepage: https://www.embracingourdifferences.org/gallery/2024-gallery/colors-matter/4081/?back=gallery
Update: In February 2024, Mousographs #209 was honored with a seal of the “Black History Month”. In March, when the parallel exhibition in St. Petersburg’s Poynter Park was opened, it was presented to Mayor Ken Welch.

St. Peterburg’s Mayor Ken Welch appreciates Mousographs #209. (Photo Credit: The City of St. Petersburg, Florida.)
“Colors matter”:
This picture refers to Ruby Bridges, a little black girl who, back in 1960, needed the protection of US marshals on her way to a school which was formerly all-white. It also refers to Norman Rockwell’s famous painting “The problem we all live with” (1964), which takes up Ruby’s story and became a powerful token for the black Civil Rights movement that eventually succeeded in achieving the legal abolishment of racial segregation in the United States.
Of course, we all know that the “problem we all live with” is far from being settled. The “Black Lives matter” movement clearly shows that much still remains to be done.
However, my intention in this picture is not exclusively concerned with the issue of racial discrimination, but intends to be a celebration of diversity on a broader scale. In my opinion, diversity is what makes us move, it’s a continuous promise of change and inspiration, it’s precious like the air that we breathe. I suppose that without it, being forced to live within the narrow boundaries of what is called the “mainstream”, would be an absolute nightmare.
In this picture the colorful little mouse girl is full of confidence, doing her thing and not failing to make an impression, as you can see from one of the marshals turning back to her.
“Colors Matter” ausgewählt für eine Ausstellung in Florida / USA!
Es gibt tolle Neuigkeiten: Ich freue mich total, dass Mousographs #209 (“Colors matter”) zu den 50 Werken gehört, die aus über 16.600 internationalen Einsendungen ausgewählt wurden, um 2024 an der Ausstellung “Embracing Our Differences” in Florida / USA teilzunehmen!
Diese Ausstellung, kurz EOD, findet jährlich statt und hatte bisher insgesamt schon über 4 Millionen Besucher. EOD wird die ausgewählten Werke auf großen Plakatwänden in öffentlichen Parks in Sarasota und St. Petersburg (Florida) ausstellen, wo sie in der Zeit von Januar bis April besichtigt werden können. Jedes dieser Poster ist mit einem QR-Code ausgestattet, über den ein Video-Statement der Künstlerin oder des Künstlers abgerufen werden kann. Wenn Florida bei euch nicht um die Ecke liegt, könnt ihr die Poster und Videos auch auf der EOD-Website ansehen: https://www.embracingourdifferences.org/gallery/2024-gallery/colors-matter/4081/?back=gallery
Update: Im Februar 2024 wurde Mousographs #209 mit einem Siegel aus Anlaß des “Black History Month” geehrt. Im März, als parallel zur Ausstellung in Sarasota eine zweite in St. Petersburgs Poynter Park eröffnet wurde, wurde “das Bild Bürgermeister Ken Welch präsentiert (siehe oben).
“Colors matter”:
Dieses Bild ist inspiriert von Ruby Bridges, einem schwarzen Mädchen, das 1960 auf dem Weg zur Schule von US Marshals beschützt werden musste, denn an der Schule waren bis dahin nur weiße Kinder unterrichtet worden. Es bezieht sich außerdem auf Norman Rockwells bekanntes Gemälde “The problem we all live with” (1964), das diese Geschichte aufgreift und eine Ikone der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA wurde, was letztlich bewirkte, dass die unselige Politik der Trennung von Schwarz und Weiß im Bereich der Bildung aufgegeben wurde.
Natürlich ist “das Problem, mit dem wir alle leben” auch heute noch längst nicht gelöst. Die “Black Lives Matter”-Bewegung führte erst kürzlich vor Augen, wie viel noch im Argen liegt.
Trotzdem richtet sich dieses Mousograph nicht nur gegen Rassismus, sondern möchte jegliche Diversität als wertvollen Bestandteil unseres Lebens feiern. Diversität ist Vielfalt, das Salz in der Suppe, der frische Wind, so nötig wie die Luft zum Atmen. Sie ist es, die uns in Bewegung hält und verhindert, dass wir uns in den öden Landschaften von Mainstreams und sogenannten Leitkulturen zu Kriechtieren zurückentwickeln und zuletzt völlig erstarren.
In diesem Bild macht die Zuversicht der kleinen bunten Maus, der unbeirrte Vorsatz, ihr Ding zu tun, einen erkennbaren Eindruck auf einen der amtlich bestellten Begleiter, der sich erstaunt nach ihr umwendet. Grund genug, nicht stehenzubleiben, sondern darauf zu hoffen, dass Beharrlichkeit die Dinge ändern wird. Wenn nicht heute, dann morgen.
Ever since your wonderful little black girl-mousograph got posted in St. Pete – there even is a photo of it together with the mayor of St Pete – I’ve been thinking we should visit that amazing place which got a mention in today’s NYT mini puzzle as “Tampa’s neighboring city”😂